|
Genthin. „Mau Mau"
oder „17 und 4" haben ihre Werte als
attraktive Kartenspiele für Jugendliche
schon lange verloren. Die Jugend
begeistert sich heute an Pappkärtchen,
die in ein interaktives Strategiespiel
ausarten. Dafür veranstaltete das
Genthiner Jugendhaus „Thomas Morus" ein
Kartenspielevent der besonderen Art vom
4. bis 6. April.„Magic- The Gathering"
ist seit 1993 eines der bedeutendsten
Fantasy-Kartenspiele und ist auf der
ganzen Welt verbreitet. Jährlich finden
rund 60.000 Turniere
statt, die besten Spieler qualifizieren sich
sogar für eine offizielle Weltmeisterschaft.
Die derzeit knapp 10.000 Spielkarten sind
zugleich begehrte Sammel- und Tauschobjekte.Das Spiel wird für
Uneingeweihte wohl zeitlebens ein Rätsel
bleiben, aber die auch in Genthin vorhandene
Magic-Fangemeinde findet sich immer wieder
sporadisch zu Wettkämpfen zusammen. Seit
März 2008 hat das Morus-Haus mit dem
Betreuer Sven Marzulla einen der
routiniertesten Spieler in seinem Team.
Sven bringt übrigens einschlägige
Turniererfahrung aus der gesamten
Bundesrepublik mit. Naheliegend also die
Idee, mit seinen Erfahrungen eine Genthiner
Stadtmeisterschaft zu organisieren. Alle
Magic-Spieler aus Genthin und Umgebung im
Alter von 12 bis 27 Jahren waren dazu ins
„Bunte Haus am Wasserturm" eingeladen. Alle Teilnehmer
erhielten eine Platzierungsurkunde. Die
ersten Fünf des Turniers gewannen
Magic-Karten. Mit den großen
Turnierpreisgeldern von bis zu fünf
Millionen US-Dollar konnten wir leider nicht
mithalten.
>>
zu den Bildern
>> Aktuelles |